Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 16.895 Weiterbildungskursen von 663 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

WordPress-Grundlagen - Online -

Inhalt

WordPress zählt zu den erfolgreichsten Open Source Content-Management-Systemen und eignet sich insbesondere für Unternehmen, die ihre Webseiten selbst erstellen und pflegen möchten. Das Tagesseminar richtet sich an alle Webverantwortlichen, die beabsichtigen, einen fundierten Einstieg in die professionelle Nutzung von WordPress zu erhalten. Nach Abschluss dieser Veranstaltung besitzen Sie einen Überblick über die Installation und Einrichtung des Systems und werden in der Lage sein, selbständig Inhalte sowie neue Seiten und Blogbeiträge erstellen und pflegen zu können.- Installationsvoraussetzungen und Vorbereitungen

  • Administration des Backends und Funktionsweise des CMS
  • Absicherung des CMS
  • Auswahl, Bezug und Installation von Templates
  • Erstellen und Verwalten von Blogs und Seiten
  • Inhalte erstellen und verändern
  • Sinn und Zweck von Erweiterungen

    Ansprechpartner: Nadja Westbrook
    Telefon: +49.671.89667623
    Fax: +49.671.89667622
    Email: westbrook@ihk-akademie-koblenz.de

    Teilnahmebescheinigung
Unterrichtsart
E-Learning
Sonstiges Merkmal
Grundlagen (Lernzielniveau)

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
09.03.22 08:30 - 16:30 Uhr Ganztägig
Mi.
335  Online

max. 12 Teilnehmer

Dauer: bis 3 Tage

Mindestteilnehmer: 3

Corona: Angebote von Weiterbildungen!

Bitte beachten Sie, dass für die Angebote aller Bildungseinrichtungen in Rheinland-Pfalz die Bestimmungen der "34. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz" gelten und informieren Sie sich vorab hier. Viele Einrichtungen entwickeln Zurzeit alternative Onlineformate. Bitte geben Sie einfach Onlinelernen in das Suchfeld ein. Für genauere Informationen zur Durchführung der Veranstaltungen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Einrichtung.

Zu Online-Kursen und Web-Seminaren!

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren

Über uns

Das Weiterbildungsportal Rheinland-Pfalz ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren