Inhalt
Praktiker aus Unternehmen frischen mit diesem Seminar systematisch ihr Wissen in allen wichtigen Zollbereichen auf und informieren sich gleichzeitig über alle Neuerungen und Änderungen bei der Abwicklung von Ex- und Importen.Grundlagen des internationalen Warenhandels
- Einführung in das Zollwesen
- Zollunion und Freihandelszone
- Verbringen und Gestellen von Waren
- Zollrechtliche Bestimmung gestellter Waren
- Der Zolltarif
Der Warenverkehr innerhalb der EU
- Innergemeinschaftliche Lieferung (Export in ein EU-Land)
- Innergemeinschaftlicher Erwerb (Import aus einem EU-Land)
- Intrahandelsstatistik (Intrastat)
Warenaustausch mit einem Drittland
- Die Einfuhranmeldung
- Abgabenberechnung für den Import
- Die Ausfuhr
- Die vorübergehende Verwendung
- Das Carnet A. T. A.
Warenursprung und Präfenrezen
- Warenursprungsrecht
- Präferenzrecht
- Der grenzüberschreitende Versand
- Die Incoterms
- Der CMR Frachtbrief
- Versandverfahren T1 / T2
- Das Carnet TIR Verfahren
- Verpackungsvorschriften
Ansprechpartner: Angela Rosenberg
Telefon: +49.261.3047183
Fax: +49.261.3047123
Email: rosenberg@ihk-akademie-koblenz.de
Teilnahmebescheinigung
Art: Fortbildung/Qualifizierung