Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 16.034 Weiterbildungskursen von 666 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Instagram Stories und Beiträge für Kommunen und Städte

Inhalt

2 + 1 WebSeminar
Am 20.04.2023 und 27.04.2023
jeweils von 10:00 bis 12:00 Uhr (der Preis versteht sich für die Teilnahme an beiden Terminen: Teil 1 & Teil 2)

In zweimal zwei Stunden plus einer Instagram-Projektarbeit lernen Sie, Instagram optimal für Ihre Öffentlichkeitsarbeit in Ihrer Kommune, Stadt oder Gemeinde einzusetzen. Dazu analysieren Sie in diesem andersneu-Kurs ihren eigenen Kanal, überprüfen in der Zielgruppenanalyse, ob Sie Ihr Publikum erreichen und optimieren dann Ihr Profil. Schließlich ist Ihr Instagram-Profil der erste Anlaufpunkt neugieriger Bürgerinnen und Bürger, die in Ihrer Kommune, Stadt oder Gemeinde leben und wissen wollen, was Ihr Instagram-Kanal an Informationen bietet.

Anschließend erfahren Sie, wie Sie eigene Instagram Stories entwickeln, produzieren und umsetzen. Viele Beispiele aus der Praxis von Kommunen, öffentlichen Einrichtungen und Städten eröffnen Ihnen neue Ideen. In zahlreichen Übungen während des WebSeminars erhalten Sie direkte Rückmeldungen und Tipps, wie Sie Ihre Instagram-Beiträge, -Stories und -Reels verbessern können.

Dank der Instagram-Projektarbeit festigen Sie Ihr Wissen und präsentieren ihre Projektarbeit der Gruppe beim zweiten Treffen. Unser Dozierender gibt Ihnen dabei hilfreiche Antworten auf Ihre Fragen und praktische Lösungen für Ihre Probleme. Im Weiteren vertiefen Sie Ihre Kenntnisse beim Videoschnitt und lernen spezialisierte Apps kennen, die Sie bei der Produktion abwechslungsreicher Beiträge unterstützen.

Inhalte des Kurses
Zahlreiche Praxisübungen plus Projektarbeit – ausgerichtet auf Kommunen, Städte und Gemeinden
Zielgruppenanalyse des eigenen Instagram-Kanals
Optimierung des eigenen Profils
Professionelle Beiträge planen, umsetzen und veröffentlichen
Instagram Funktionen kennenlernen und nutzen
Instagram-Stories entwickeln und umsetzen
Instagram-Reels produzieren
Mit spezialisierten Apps individuelle Videos und Beiträge produzieren.
Tipps & Tricks für den Videoschnitt
Spannung erzeugen mit Übergängen in Instagram-Stories
»Zuschauerzahlen« erhöhen und mit Nutzern interagieren

Unterrichtsart
E-Learning
Sonstiges Merkmal
rollstuhlgerecht

Corona: Angebote von Weiterbildungen!

Bitte beachten Sie, dass für die Angebote aller Bildungseinrichtungen in Rheinland-Pfalz die Bestimmungen der "34. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz" gelten und informieren Sie sich vorab hier. Viele Einrichtungen entwickeln Zurzeit alternative Onlineformate. Bitte geben Sie einfach Onlinelernen in das Suchfeld ein. Für genauere Informationen zur Durchführung der Veranstaltungen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Einrichtung.

Zu Online-Kursen und Web-Seminaren!

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren

Über uns

Das Weiterbildungsportal Rheinland-Pfalz ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren