Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 15.892 Weiterbildungskursen von 663 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Kinder wollen draußen sein! Das Außengelände als Bildungs- und Erfahrungsraum

Inhalt

Fortbildung für pädagogische Fach- und Lehrkräfte sowie Tagespflegepersonen
Kinder spielen gerne draußen, sie laufen und klettern, verschwinden im Gebüsch und beobachten Insekten. Sie spielen in Pfützen und Kochen Suppe aus Pflanzen. Dabei erleben sie ihre Umwelt unmittelbar mit allen Sinnen, entdecken Zusammenhänge und entwickeln eigene Forscherfragen. In den Kitas können Außengelände und Natur rund um die Einrichtung als zusätzliche Räume und Ressourcen genutzt werden.

In dieser 1-tägigen Fortbildung erleben und erarbeiten Sie, wie Sie Ihr Außengelände als Spiel- und Erfahrungsraum noch besser und anders erlebbar machen können. Sie bekommen Ideen, wie das Spielen und Lernen in der Natur gestaltet werden kann und welche Chancen bestehen, wenn das Außengelände selbstverständlich zur Verfügung steht. Außerdem lernen Sie naturpädagogische und kreative Übungen kennen, um Entdeckungen und Forschergeist der Kinder draußen zu unterstützen.

1 Termin(e)

Dienstag, 09:00 Uhr

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
23.05.23 09:00 - 16:00 Uhr Ganztägig
Di.
130  Kanalstr. 3
67655 Kaiserslautern
Deutschland

Termine:
23.05.2023 von 09:00 bis 16:00 Uhr

Dozent: Frau Ute Nieschalk
Weitere Informationen

Corona: Angebote von Weiterbildungen!

Bitte beachten Sie, dass für die Angebote aller Bildungseinrichtungen in Rheinland-Pfalz die Bestimmungen der "34. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz" gelten und informieren Sie sich vorab hier. Viele Einrichtungen entwickeln Zurzeit alternative Onlineformate. Bitte geben Sie einfach Onlinelernen in das Suchfeld ein. Für genauere Informationen zur Durchführung der Veranstaltungen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Einrichtung.

Zu Online-Kursen und Web-Seminaren!

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren

Über uns

Das Weiterbildungsportal Rheinland-Pfalz ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren