Inhalt
Fortbildung für pädagogische Fach- und Lehrkräfte sowie Tagespflegepersonen
Kinder spielen gerne draußen, sie laufen und klettern, verschwinden im Gebüsch und beobachten Insekten. Sie spielen in Pfützen und Kochen Suppe aus Pflanzen. Dabei erleben sie ihre Umwelt unmittelbar mit allen Sinnen, entdecken Zusammenhänge und entwickeln eigene Forscherfragen. In den Kitas können Außengelände und Natur rund um die Einrichtung als zusätzliche Räume und Ressourcen genutzt werden.
In dieser 1-tägigen Fortbildung erleben und erarbeiten Sie, wie Sie Ihr Außengelände als Spiel- und Erfahrungsraum noch besser und anders erlebbar machen können. Sie bekommen Ideen, wie das Spielen und Lernen in der Natur gestaltet werden kann und welche Chancen bestehen, wenn das Außengelände selbstverständlich zur Verfügung steht. Außerdem lernen Sie naturpädagogische und kreative Übungen kennen, um Entdeckungen und Forschergeist der Kinder draußen zu unterstützen.
1 Termin(e)
Dienstag, 09:00 Uhr