Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 15.800 Weiterbildungskursen von 645 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Kinderlieder mit der Ukulele begleiten

Inhalt

Fortbildung für pädagogische Fachkräfte und Tagespflegepersonen

Singen fällt leichter und macht mehr Spaß, wenn ein Instrument begleitet. Die Ukulele bietet dazu die besten Voraussetzungen. Ukulele spielen kann jeder ganz leicht lernen. In dieser 1-tägigen Fortbildung erlernen Sie die Grundlagen des Akkordspiels. Zur Begleitung von Liedern reichen häufig ein oder zwei Akkorde.

Wir arbeiten mit einem Buch, in dem eine Vielzahl traditioneller, im Kindergarten häufig gesungener Lieder für Ukulele bearbeitet sind. Daneben gibt es auch neuere, leicht zu lernende Lieder von den Kinderliedermachern von "Kindermusik.de". Am Ende des Tages wird jeder ca. 20 Lieder spielen können. Außer kurzen Fingernägeln an der linken Hand braucht es dazu keine Voraussetzungen oder Vorkenntnisse. Das Buch inkl. CD mit den Liedern ist im Kurs erhältlich. Instrumente - soweit vorhanden - bitte mitbringen.

Auf Wunsch können auch Ukulelen erworben werden. Bei Interesse bitte bei der Anmeldung angeben (Kosten: 50 Euro inkl. Tasche und Stimmgerät).

1 Termin(e)

Dienstag, 09:00 Uhr

Zielgruppe
Eltern (Teilnehmende)
Sonstiges Merkmal
rollstuhlgerecht

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
07.11.23 09:00 - 16:00 Uhr Ganztägig
Di.
116  Kanalstr. 3
67655 Kaiserslautern
Deutschland

Dieser Kurs ist barrierefrei

Termine:
07.11.2023 von 09:00 bis 16:00 Uhr

Weitere Informationen

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren