Inhalt
Inhalt:
In der 1,5-tägigen Fortbildung lernen Sie die grundlegenden Ursachen und schulischen Fördermöglichkeiten bei Dyskalkulie kennen:
•
Neurobiologische Forschungsergebnisse zu aktuell diskutierten Ursachen einer Dyskalkulie und Folgerungen für die Therapie
• Modelle zum Erwerb des Zahlenbegriffs: z.B. das Triple-Code-Modell nach Dehaene, Modell nach McKloskey
• Neuropsychologische Modelle: z.B. Rourke, Geary
• Integrative schulische Förderung: Wahrnehmungstraining, Grundschulmathematik und - ganz besonders wichtig - spezifische Denkweisen und Strategien eines rechenschwachen Kindes
• Mögliche emotionale Schwierigkeiten und Verhaltensauffälligkeiten des Kindes
• Zusammenarbeit mit Eltern und Schule, um unproduktive Lernstrategien aufzugeben
- Unterrichtsart
- E-Learning
- Abschlussart
- THERAPEUT/IN (Staatliche und private Abschlüsse) i
- Sonstiges Merkmal
- rollstuhlgerecht
Förderunterricht