Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 16.832 Weiterbildungskursen von 644 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Erste Schritte mit dem eigenen iPhone/iPad (Apple)

Inhalt

Erste Schritte mit dem eigenen iPhone/iPad (Apple)

Sie haben seit kurzer Zeit ein iPhone/iPad und fühlen sich aber noch unsicher im Umgang mit dem Gerät oder haben Fragen zu grundlegenden Funktionen? In diesem Kurs werden Ihnen in kleinen Schritten das "Einmaleins" ihres iPhones/iPads gezeigt.

Es werden folgende Themen behandelt:

  • Erste Schritte am iPhone, Apple ID anlegen
  • Grundeinstellungen vornehmen, E-Mail Konto einrichten
  • W-LAN einrichten und nutzen
  • Telefon- und Telefonbuchfunktionen (nur bei Iphone)
  • Facetime und Apple Messenger nutzen
  • Apps verstehen und anwenden
  • Google Maps und WhatsApp richtig nutzen
  • Fotos machen, anschauen, ordnen und in der iCloud speichern bzw. auf einen Computer übertragen
  • Videotelefonie kennen lernen und üben
  • Einstellungen rund um den Datenschutz

    Zielgruppe:
    Ältere

Corona: Angebote von Weiterbildungen!

Bitte beachten Sie, dass für die Angebote aller Bildungseinrichtungen in Rheinland-Pfalz die Bestimmungen der "34. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz" gelten und informieren Sie sich vorab hier. Viele Einrichtungen entwickeln Zurzeit alternative Onlineformate. Bitte geben Sie einfach Onlinelernen in das Suchfeld ein. Für genauere Informationen zur Durchführung der Veranstaltungen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Einrichtung.

Zu Online-Kursen und Web-Seminaren!

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren

Über uns

Das Weiterbildungsportal Rheinland-Pfalz ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren