Inhalt
Die Küche des Iran ist eine besonders alte orientalische Küche. Sie erinnert an das alte Persien. Eine zentrale Rolle spielt dabei der verlockende Duftreis, der mit ausgewogenen Kräutern und Gewürzen zu Fleisch und Gemüse gereicht wird. Lernen Sie auch die Geheimnisse um den Safran und dessen Verwendung kennen und probieren Sie exotische iranische Köstlichkeiten, wie Berberitzen, wilden Knoblauch oder Granatapfelmark. Nach dem Kochen richten wir die Gerichte auf die traditionelle, kunstvolle Weise an, bevor wir in gemütlicher Runde unsere Kreationen verspeisen. Der Kurs ist interkulturell aufgebaut; er dient zum Austausch der Kulturen, speziell im Bereich Kochen: Wie Kochen andere Völker, was kochen sie, welche spezielle Lebensmittelkombinationen gibt es und warum; wie ist die Wirkung von Lebensmitteln auf die Gesundheit? Welche energiearmen Kochmethoden können angewendet werden? Angesprochen werden auch die Resteverwertung durch Einwecken und die Vorteile saisonal- und regionaler Einkäufe. Wichtig: Bitte eine Schürze, Küchentuch, Speiseboxen, um übriggebliebenes Essen mit nach Hause zu nehmen, mitbringen.
1 Termin(e)
Sonntag, 11:00 Uhr