Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 19.175 Weiterbildungskursen von 651 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Prüfungsvorbereitung Gastgewerbe Hofa/Refa

Dieses Angebot ist abgelaufen.

Inhalt

Zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung werden praktische und theoretische Inhalte der Ausbildung vertieft. Die Prüflinge können ihre Fähigkeiten testen und gemeinsam mit dem Referenten Defizite herausarbeiten und ausgleichen. Die Prüfungsabläufe werden simuliert, so dass der Teilnehmende einen Eindruck von den Abläufen der Abschlussprüfung bekommt. - Erstellen von Geschäftsbriefen

  • Werbemittel
  • Erfolgskontrollen
  • Verkaufsgespräche
  • Veranstaltungsplanung
  • Menükartengestaltung
  • Getränkekunde
  • Klassisches Eindecken
  • Menüerstellung mit begleitenden Getränken
  • Erstellen von Ablaufplänen und Checklisten
  • Flambieren
  • Tranchieren
  • Filetieren

Zielsetzung:
Zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung werden praktische und theoretische Inhalte, die in der Ausbildung vermittelt wurden, wiederholt und vertieft.
Voraussetzung: keine

Ansprechpartner: Duygu Yildiz
Telefon: +49.261.3048943
Fax: +49.261.3048936
Email: yildiz@gbz-koblenz.de

keine Zuordnung

Art: Berufsausbildung

Termine

Für dieses Angebot sind momentan 10 Zeiten bzw. Orte bekannt:

ZeitenPreisOrtBemerkungen
22.02.22 - 24.02.22 09:00 - 16:30 Uhr 350  Hohenfelder Str. 12
56068 Koblenz

max. 10 Teilnehmer

Dauer: bis 3 Tage

Mindestteilnehmer: 8

20.04.22 - 22.04.22 09:00 - 16:30 Uhr 350  s.o.

max. 15 Teilnehmer

Dauer: bis 3 Tage

Mindestteilnehmer: 8

18.10.22 - 20.10.22 09:00 - 16:30 Uhr 350  s.o.

max. 10 Teilnehmer

Dauer: bis 3 Tage

Mindestteilnehmer: 8

19.10.22 - 21.10.22 09:00 - 16:30 Uhr 350  s.o.

max. 10 Teilnehmer

Dauer: bis 3 Tage

Mindestteilnehmer: 8

27.02.23 - 01.03.23 09:00 - 16:30 Uhr 395  s.o.

max. 10 Teilnehmer

Dauer: bis 3 Tage

Mindestteilnehmer: 8

02.03.23 - 04.03.23 09:00 - 16:30 Uhr 395  s.o.

max. 10 Teilnehmer

Dauer: bis 3 Tage

Mindestteilnehmer: 8

16.10.23 - 18.10.23 09:00 - 16:30 Uhr 395  s.o.

max. 10 Teilnehmer

Dauer: bis 3 Tage

Mindestteilnehmer: 8

20.02.24 - 22.02.24 09:00 - 16:30 Uhr 450  s.o.

max. 12 Teilnehmer

Dauer: bis 3 Tage

Mindestteilnehmer: 8

25.03.24 - 27.03.24 09:00 - 16:30 Uhr 450  s.o.

max. 10 Teilnehmer

Dauer: bis 3 Tage

Mindestteilnehmer: 8

28.10.24 - 30.10.24 09:00 - 16:30 Uhr 450  s.o.

max. 10 Teilnehmer

Dauer: bis 3 Tage

Mindestteilnehmer: 8

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren