Inhalt
Der Lehrgang beinhaltet neben Speicherprogrammierbaren Steuerungen (SPS) auch Komponenten der Industriellen Kommunikation für Bedienen- und Beobachten-Aufgaben, der Sicherheitstechnik und die Anbindung von Antrieben. Dieser Kurs bietet die optimale Vorbereitung auf die eingeschlossene IHK Zertifikatsprüfung. Denn hier werden Ihre Fertigkeiten aus der SIMATIC Service-Basisausbildung aufgefrischt und gefestigt. Der praktische Leistungsnachweis beinhaltet die Inbetriebnahme der Hardware einer SPS, eines SPS-Programms und den Komponenten von Totally Integrated Automation. Nach erfolgreichem Bestehen erhalten Sie einen Nachweis für Ihr Fachwissen.- Service SIMATIC Steuerung
- Systematische Fehlersuche in einem Automatisierungssystem
- Hard- und Softwarefehler unterscheiden
- Fehlerlokalisierung und -behebung in Speicherprogrammierbarer Steuerung und dezentraler Peripherie
- Hard- und Softwarediagnosefunktionen
- Diagnosefähige Baugruppen konfigurieren und parametrieren
- Digitale und analoge Signalverarbeitung
- Gegebene Bausteine in Betrieb nehmen und erweitern können
- Industrielle Kommunikation
- Inbetriebnahme dezentraler Peripherie
- Human Machine Interface (HMI)
- Projektierung von HMI-Bildern
- Meldungsprojektierung
- Motion Control
- Inbetriebnahme eines Antriebs
- Vertiefung der Inhalte durch praxisorientierte Übungen am SIMATIC S7-300 Anlagenmodell
Voraussetzung: Besuch der Kurse ST-SERV1 und ST-SERV2
Ansprechpartner: Edeltraud Lindenstrauss
Telefon: +49.2631.917716
Fax: +49.2631.917749
Email: lindenstrauss@ihk-akademie-koblenz.de
Teilnahmebescheinigung
Art: Fortbildung/Qualifizierung