Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 24.316 Weiterbildungskursen von 654 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Hidden Treasures - Single Malt aus kaum bekannten Brennereien

Inhalt

Hidden Treasures - Single Malt aus kaum bekannten Brennereien
Hidden Treasures - Single Malt aus kaum bekannten Brennereien
Whiskyindustrie ist einer der bedeutendsten Wirtschaftszweige in Schottland. Etwa 1,25 Milliarden Flaschen werden jährlich verkauft, etwa ein Drittel davon innerhalb der EU. Der Marktanteil von Blended Whisky beträgt etwa 92%, ganze 8% werden als Single Malt Whisky verkauft. Es verwundert daher also nicht, dass auch noch einige der etwa 120 aktiven Brennereien nahezu unbekannt sind. Ihre Produktion fließt fast ausnahmslos in die Herstellung von Blends. Single Malt Abfül-lungen solcher Brennereien sind eine Seltenheit, oftmals werden sie nicht von den Brennereien oder ihren Besitzerfirmen selbst herausgebracht, sondern von sogenannten Unabhängigen Abfüllern.
Viele davon kann man guten Gewissens als "Hidden Treasures", also als verborgene Schätze bezeichnen. Unser Whiskyexperte Theo Metzger stellt Ihnen die schottischen Regionen in einer Diashow vor, erläutert den Herstellungsprozess und verkostet mit Ihnen sechs Single Malts dieser "verborgenen Schätzchen".

In der Kursgebühr sind 33 Euro für Whiskys enthalten

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
23.05.25 19:00 - 22:15 Uhr Abends
Fr.
60  Freidhof 9
55411 Bingen
D

max. 20 Teilnehmer

vhs - Freidhof 9 - HK Ida-Dehmel-Saal

Referent/in: Theo Metzger

Treffen: 1

Weitere Infos vom Anbieter

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren