Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 16.272 Weiterbildungskursen von 655 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Kreativ mit mir in Einklang kommen

Inhalt

Mehr als Kunst: Selbsterleben durch den Malprozess

Wenn Sie schon die Erfahrung machen durften, dass Ihnen das Malen und Zeichnen gut tut, und dass es Ihnen mehr um das Gestalten als um das gezielte Schaffen eines Werkes geht, dann sind Sie hier genau richtig.

Hier geht es um Sie selbst und um Ihr Selbstbild. Mit dem sogenannten "Prozessmalen" ko?nnen Sie einfach mal die Seele baumeln lassen oder sich einem anderem Thema widmen, welches Sie schon immer mal angehen wollten. Es geht darum sich auf den Prozess des Gestaltens einzulassen statt genaue Vorstellungen von einem Endprodukt zu haben. Lassen Sie sich überraschen, was entstehen möchte.
In diesem Kurs können ausdruckstarke Bilder kreiert werden.

Material
Nutzen Sie zuerst Ihre eigenen Farben wie auch Wandfarbe oder Gouache.
Für das Werk: Großes MalPapier (70 x 100cm) oder Leinwand, Malutensilien wie Pinsel, Wasserbehälter, Lappen, Schwamm, Stifte.
Zeitschriften, Illustrierte, Bilder und Texte als Collagematerial.

Nach vorheriger Absprache kann großformatiges Papier und weiteres Material bei der Kursleitung erworben werden.

2 Termin(e)

Montag, 10:00 Uhr

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
30.10.23 - 06.11.23 10:00 - 13:00 Uhr Vormittags
Mo.
24  Hoevelstr. 6
56073 Koblenz
Deutschland

Termine:
30.10.2023 von 10:00 bis 13:00 Uhr
06.11.2023 von 10:00 bis 13:00 Uhr

Weitere Informationen

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren