Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 16.272 Weiterbildungskursen von 655 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Handlettering - kunstvolles Schreiben

Inhalt

Handlettering - das Schönschreiben von Hand - ist der ideale Ausgleich zu unserer digitalen Welt. Es ist eine ausdrucksstarke Möglichkeit Wort und Botschaften zu gestalten und individuell zu präsentieren. Lettern führt dazu, dass Stress abgebaut werden kann und somit eine entspannte und meditative Wirkung hat.

In einer Schritt für Schritt Anleitung erlernen wir die Grundtechniken, experimentieren mit verschiedenen Schriftarten, Alphabeten, Techniken und Layouts.
Mit wenig Übung kann man den eigenen Schreibstil entwickeln und verbessern. Wir gestalten individuelle Glückwunschkarten, Geschenke, Lesezeichen u.v.m.
Lettering kann jeder lernen und ist für Anfänger geeignet.

Ziel des Kurses ist die theoretische und praktische Vermittlung der Grundlagen des Handletterings.

Bitte mitbringen: DIN A4 Papier (weiss), Brush Pen Stifte (schwarz oder farbig),
Fineliner, Bleistift, Aqarellstifte, Aquarellfarben.

6 Termin(e)

Montag, 18:00 Uhr

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
30.10.23 - 04.12.23 18:00 - 19:30 Uhr Abends
Mo.
40  Hoevelstr. 6
56073 Koblenz
Deutschland

Termine:
30.10.2023 von 18:00 bis 19:30 Uhr
06.11.2023 von 18:00 bis 19:30 Uhr
13.11.2023 von 18:00 bis 19:30 Uhr
20.11.2023 von 18:00 bis 19:30 Uhr
27.11.2023 von 18:00 bis 19:30 Uhr
04.12.2023 von 18:00 bis 19:30 Uhr

Weitere Informationen

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren