Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 23.001 Weiterbildungskursen von 669 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Buchführung Teil IV

Inhalt

Die Buchführung ist ein wichtiger Bestandteil des betrieblichen Rechnungswesens. Die Veranstaltung gewährt einen schnellen und verständlichen Einstieg in die Technik der Buchführung anhand zahlreicher Übungen.

TEIL IV
Lohn-/Gehaltsbuchungen
Bruttolohnmethode / Nettolohnmethode
Buchen von Gehältern
Buchen von Löhnen
Buchen von Sachbezügen (z.B. private Pkw-Nutzung)
Buchen von geringfügig Beschäftigten

Preisnachlässe
Skonto
Bonus
Rabatte

Privatkonten
Privateinlage
Privatentnahme
Anzahlungen / Abschlagszahlungen

Sachanlagen
Vorräte

Forderungen
gesunde Forderungen
zweifelhafte Forderungen
uneinbringliche Forderungen (Forderungsverluste)
Pauschalwertberichtigung/Einzelwertberichtigung

Umsatzsteuerliche Sachverhalte

Geringwertige Wirtschaftsgüter
Sofortabschreibungsmethode
GWG-Sammelposten

Unterrichtsart
E-Learning

Termine

Für dieses Angebot sind momentan 22 Zeiten bzw. Orte bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
02.06.23 09:00 - 12:15 Uhr Vormittags
Fr.
160 
Banküberweisung (Vorkasse)
Online
Online-Seminar

max. 20 Teilnehmer

https:/­/­www.­seminar-nickenig.­de/­buchf%C3.­.­

16.06.23 12:45 - 16:00 Uhr Nachmittags
Fr.
160 
Banküberweisung (Vorkasse)
s.o.

max. 20 Teilnehmer

https:/­/­www.­seminar-nickenig.­de/­buchf%C3.­.­

22.06.23 09:00 - 12:15 Uhr Vormittags
Do.
160 
Banküberweisung (Vorkasse)
s.o.

max. 20 Teilnehmer

https:/­/­www.­seminar-nickenig.­de/­buchf%C3.­.­

23.06.23 09:00 - 12:15 Uhr Vormittags
Fr.
160 
Banküberweisung (Vorkasse)
s.o.

max. 20 Teilnehmer

https:/­/­www.­seminar-nickenig.­de/­buchf%C3.­.­

05.07.23 12:45 - 16:00 Uhr Nachmittags
Mi.
160 
Banküberweisung (Vorkasse)
s.o.

max. 20 Teilnehmer

https:/­/­www.­seminar-nickenig.­de/­buchf%C3.­.­

10.07.23 12:45 - 16:00 Uhr Nachmittags
Mo.
160 
Banküberweisung (Vorkasse)
s.o.

max. 20 Teilnehmer

https:/­/­www.­seminar-nickenig.­de/­buchf%C3.­.­

11.07.23 09:00 - 12:15 Uhr Vormittags
Di.
160 
Banküberweisung (Vorkasse)
s.o.

max. 20 Teilnehmer

https:/­/­www.­seminar-nickenig.­de/­buchf%C3.­.­

12.07.23 12:45 - 16:00 Uhr Nachmittags
Mi.
160 
Banküberweisung (Vorkasse)
s.o.

max. 20 Teilnehmer

https:/­/­www.­seminar-nickenig.­de/­buchf%C3.­.­

08.08.23 12:45 - 16:00 Uhr Nachmittags
Di.
160 
Banküberweisung (Vorkasse)
s.o.

max. 20 Teilnehmer

https:/­/­www.­seminar-nickenig.­de/­buchf%C3.­.­

09.08.23 09:00 - 12:15 Uhr Vormittags
Mi.
160 
Banküberweisung (Vorkasse)
s.o.

max. 20 Teilnehmer

https:/­/­www.­seminar-nickenig.­de/­buchf%C3.­.­

09.08.23 12:45 - 16:00 Uhr Nachmittags
Mi.
160 
Banküberweisung (Vorkasse)
s.o.

max. 20 Teilnehmer

https:/­/­www.­seminar-nickenig.­de/­buchf%C3.­.­

30.08.23 09:00 - 12:15 Uhr Vormittags
Mi.
160 
Banküberweisung (Vorkasse)
s.o.

max. 20 Teilnehmer

https:/­/­www.­seminar-nickenig.­de/­buchf%C3.­.­

11.09.23 12:45 - 16:00 Uhr Nachmittags
Mo.
160 
Banküberweisung (Vorkasse)
s.o.

max. 20 Teilnehmer

https:/­/­www.­seminar-nickenig.­de/­buchf%C3.­.­

16.09.23 12:45 - 16:00 Uhr WE Wochenende
Sa.
160 
Banküberweisung (Vorkasse)
s.o.

max. 20 Teilnehmer

https:/­/­www.­seminar-nickenig.­de/­buchf%C3.­.­

29.09.23 09:00 - 12:15 Uhr Vormittags
Fr.
160 
Banküberweisung (Vorkasse)
s.o.

max. 20 Teilnehmer

https:/­/­www.­seminar-nickenig.­de/­buchf%C3.­.­

29.09.23 12:45 - 16:00 Uhr Nachmittags
Fr.
160 
Banküberweisung (Vorkasse)
s.o.

max. 20 Teilnehmer

https:/­/­www.­seminar-nickenig.­de/­buchf%C3.­.­

11.10.23 09:00 - 12:15 Uhr Vormittags
Mi.
160 
Banküberweisung (Vorkasse)
s.o.

max. 20 Teilnehmer

https:/­/­www.­seminar-nickenig.­de/­buchf%C3.­.­

11.10.23 12:45 - 16:00 Uhr Nachmittags
Mi.
160 
Banküberweisung (Vorkasse)
s.o.

max. 20 Teilnehmer

https:/­/­www.­seminar-nickenig.­de/­buchf%C3.­.­

14.10.23 09:00 - 12:15 Uhr WE Wochenende
Sa.
160 
Banküberweisung (Vorkasse)
s.o.

max. 20 Teilnehmer

https:/­/­www.­seminar-nickenig.­de/­buchf%C3.­.­

16.10.23 09:00 - 12:15 Uhr Vormittags
Mo.
160 
Banküberweisung (Vorkasse)
s.o.

max. 20 Teilnehmer

https:/­/­www.­seminar-nickenig.­de/­buchf%C3.­.­

15.11.23 09:00 - 12:15 Uhr Vormittags
Mi.
160  s.o.

https:/­/­www.­seminar-nickenig.­de/­buchf%C3.­.­

08.12.23 12:45 - 16:00 Uhr Nachmittags
Fr.
160  s.o.

https:/­/­www.­seminar-nickenig.­de/­buchf%C3.­.­

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren