Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 24.316 Weiterbildungskursen von 654 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Wein- und Käseprobe mit Janine Reichert

Inhalt

Es klingt wie die perfekte kulinarische Kombination: Wein und Käse. Vielen haben diese Verbindung auch schon einmal probiert, doch ergeben sich bei genauerer Betrachtung einige Fragen: Kann man wirklich jeden Käse mit Wein genussvoll in Einklang bringen? Was ist bei der Weinauswahl zu beachten? Ist Rotwein immer und ausschließlich die richtige Wahl?


Unsere Weinsensorik-Expertin Janine Reichert beweist Ihnen, dass beinahe das Gegenteil der Fall ist. Zu vielen Käsesorten passt ein Weißwein deutlich besser als ein Rotwein. In diesem Seminar lernen Sie, auf welche Nuancen man achten muss und welche Käsearomen am besten mit edelsüßen, fruchtigen oder gerbstoffreichen Weinen harmonieren. Eine erste Lektion besagt, dass Wein und Käse idealerweise aus derselben Region stammen. Dementsprechend stammt der Käse an diesem Abend vom Altfuchshof in Saarburg-Kahren, einem Traditionsbetrieb im Saargau - unweit der Weinberge von Saarburg und Irsch. Da Käse neben Milcheiweiß viel geschmacksverstärkendes Fett enthält, sollte man zudem darauf achten, dass dieser die feinen Aromen des Weins nicht überdecken kann. Diese und weitere Aspekte rund um ein spannendes Thema erläutert Ihnen Janine Reichert an diesem Abend.

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren