Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 13.169 Weiterbildungskursen von 640 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Finanzwirtschaft

Dieses Angebot ist abgelaufen.

Inhalt

Xpert Business Live-Webseminar

Der Kurs vermittelt umfassende Kenntnisse des Zahlungsverkehrs, der Finanzierung und stellt verschiedene Anlageformen vor. Sie lernen, wie sich ein Unternehmen finanziert, wie sich der Kapitalbedarf eines Unternehmens ermittelt und nach welchen Regeln Fremd- und Eigenkapital beschafft und eingesetzt werden kann. Nach erfolgreichem Abschluss können Sie die Liquidität eines Unternehmens über verschiedene Instrumente und Maßnahmen gezielt planen und steuern. Kursinhalte:Zahlungsverkehr im In- und AuslandFinanzierungsregeln und -artenKapitalbedarfsermittlungFinanzplanung / Cash ManagementLeasing, Factoring und ForfaitierungKapitalbeschaffung und KrediteAnlageformen für freie Liquidität Vorkenntnisse:Kenntnisse, wie im Kurs ?Finanzbuchführung 1? vermittelt. Abschlüsse:Auf Wunsch kann der Kurs mit einer Xpert Business-Prüfung abgeschlossen werden. Das Kurszertifikat können Sie in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen: Geprüfte Fachkraft Internes RechnungswesenBuchhalter/-in Finanzbuchhalter/-inBuchhalter/-in Finanz- und Lohnbuchhalter/-inManager/-in BetriebswirtschaftAlle Xpert Business-Kurse und Abschlüsse finden Sie auf der Webseite: www.xpert-business.euWas ist ein Webseminar?Im Xpert Business LernNetz lernen Sie im Live-Webseminar mit einem erfahrenen Online-Dozenten. An den Live-Webseminaren können Sie bequem von zu Hause aus teilnehmen. Ein Live-Webseminar ist ein Seminar, das über das Internet gehalten wird und bei dem Sie live mit einem Dozenten verbunden sind, der einen Vortrag hält, Übungsaufgaben stellt oder Praxisfälle demonstriert. Über einen Chat haben Sie die Möglichkeit Ihre Fragen an den Dozenten zur richten. Zudem wird das Webseminar aufgezeichnet und dient so als Grundlage für die Vor- und Nachbereitung von Kurssequenzen oder wenn Sie einmal nicht live teilnehmen können. Hier können Sie sich ein Live-Webseminar in einer Demo-Version anschauen: http:/­/­xpert-business-lernnetz.­de/­infovi.­.­ Voraussetzungen:Internetfähiger Computer mit flashfähigem Browser.

20 Termin(e)

Di, Do, 18:30 Uhr

Zertifikat
Xpert (VHS-Zertifikat: Xpert Business (XB)) i
Unterrichtsart
E-Learning

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
07.11.23 - 30.01.24 18:30 - 20:30 Uhr Abends
Di. und Do.
282  Online

Termine:
07.11.2023 von 18:30 bis 20:30 Uhr
14.11.2023 von 18:30 bis 20:30 Uhr
21.11.2023 von 18:30 bis 20:30 Uhr
28.11.2023 von 18:30 bis 20:30 Uhr
05.12.2023 von 18:30 bis 20:30 Uhr
12.12.2023 von 18:30 bis 20:30 Uhr
19.12.2023 von 18:30 bis 20:30 Uhr
09.01.2024 von 18:30 bis 20:30 Uhr
16.01.2024 von 18:30 bis 20:30 Uhr
23.01.2024 von 18:30 bis 20:30 Uhr
30.01.2024 von 18:30 bis 20:30 Uhr
09.11.2023 von 18:30 bis 20:30 Uhr
16.11.2023 von 18:30 bis 20:30 Uhr
23.11.2023 von 18:30 bis 20:30 Uhr
30.11.2023 von 18:30 bis 20:30 Uhr
07.12.2023 von 18:30 bis 20:30 Uhr
14.12.2023 von 18:30 bis 20:30 Uhr
11.01.2024 von 18:30 bis 20:30 Uhr
18.01.2024 von 18:30 bis 20:30 Uhr
25.01.2024 von 18:30 bis 20:30 Uhr

Weitere Informationen

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren