Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 16.814 Weiterbildungskursen von 663 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Hatha-Yoga für Geübte

Inhalt

Mit Meditation

Der Yoga ist ein Weg ? beginnend mit der Integration von Körper und Geist mit Hilfe des Atems ? über die körperliche Praxis bis hin zur Meditation. Das Ziel des Yoga ist das zur Ruhe kommen der geistig-mentalen Vorgänge ? des Denkens.Dieser Weg führt von Körperhaltungen über Atem- und Konzentrationspraktiken bis hin zu völligen mentalen Ruhe, die uns sensibilisiert, stärkt und zu Harmonie von Körper, Geist und Seele führt. Voraussetzung hierfür ist wachsende Achtsamkeit. Das Sein im Hier und Jetzt und nicht im Gestern oder Morgen, also in der Zukunft oder der Vergangenheit.Wir praktizieren Asanas (Körperhaltungen), Atemübungen und Meditation.  Du lernst, dich mit Hilfe des "Sonnengrußes" körperlich zu lockern. Es folgen Übungen im Stehen, Sitzen und Liegen. Die körperlichen Themenschwerpunkte von z. B. Rücken, Schultern, Bauch, Hüfte und Beckenboden werden ganzheitlich integriert und mit den meditativen Sequenzen kombiniert. Wir praktizieren ruhig und langsam mit genug Zeit zum Nachspüren und zu dir selbst finden.Das Ziel ist auf physiologischer Ebene, den Körper durch die Asanas zu kräftigen und gleichzeitig durchlässig und beweglich zu machen. Verkürzte Bänder, Sehnen und Muskeln werden gedehnt. Auf psychischer Ebene erreichen wir durch das praktizieren der Asanas im eigenen Atemrhythmus und Konzentration auf das Hier und Jetzt eine umfassende mentale Entspannung.Es sind Gummimatten vorhanden. Bitte mitbringen: großes Tuch/Handtuch oder eine eigene Matte, stabiles Yogakissen für die Meditationen

11 Termin(e)

Donnerstag, 17:45 Uhr

Sonstiges Merkmal
Fortgeschrittene (Lernzielniveau)

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
13.04.23 - 13.07.23 17:45 - 19:15 Uhr Abends
Do.
120  Linzer Str. 17 b
53572 Unkel
Deutschland

Termine:
13.04.2023 von 17:45 bis 19:15 Uhr
20.04.2023 von 17:45 bis 19:15 Uhr
27.04.2023 von 17:45 bis 19:15 Uhr
04.05.2023 von 17:45 bis 19:15 Uhr
11.05.2023 von 17:45 bis 19:15 Uhr
25.05.2023 von 17:45 bis 19:15 Uhr
15.06.2023 von 17:45 bis 19:15 Uhr
22.06.2023 von 17:45 bis 19:15 Uhr
29.06.2023 von 17:45 bis 19:15 Uhr
06.07.2023 von 17:45 bis 19:15 Uhr
13.07.2023 von 17:45 bis 19:15 Uhr

Dozent: Frau Petra Schröter
Weitere Informationen

Corona: Angebote von Weiterbildungen!

Bitte beachten Sie, dass für die Angebote aller Bildungseinrichtungen in Rheinland-Pfalz die Bestimmungen der "34. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz" gelten und informieren Sie sich vorab hier. Viele Einrichtungen entwickeln Zurzeit alternative Onlineformate. Bitte geben Sie einfach Onlinelernen in das Suchfeld ein. Für genauere Informationen zur Durchführung der Veranstaltungen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Einrichtung.

Zu Online-Kursen und Web-Seminaren!

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren

Über uns

Das Weiterbildungsportal Rheinland-Pfalz ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren