Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 16.814 Weiterbildungskursen von 663 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Waldbaden - Auszeit in der Natur - Eintreten und Abtauchen in die Welt des Waldes

Inhalt

In Japan heißt dieser populäre Gesundheitstrend Shinrin-yoku - "Baden in Waldluft" und ist eine anerkannte Heilmethode. Auch westliche Studien belegen die heilsame Wirkung der Natur auf die menschliche Gesundheit ? Körper, Geist und Seele kommen zur Ruhe, finden Erholung und schöpfen neue Kraft. Während Sie ganz in die Waldatmosphäre eintauchen und einfach nur die Natur auf sich wirken lassen, baut Ihr Körper auf ganz natürliche Weise Stresshormone ab, der Blutdruck senkt sich, das Immunsystem wird gestärkt. Bei dieser Auszeit im Wald erleben und erfahren Sie die Natur mit allen Sinnen. Elemente aus Qigong, Meditation und vor allem der Achtsamkeitspraxis unterstützen und vertiefen die heilsame Wirkung. Sie lernen die belebende Vielfalt Ihrer Wahrnehmungen kennen und neue, manchmal überraschende Blickwinkel erschließen sich. Und die wirken vielleicht auch noch in Ihren Alltag nach? Hunde und Handys bleiben ausnahmsweise zuhause, damit Sie eine ungestörte Auszeit in der Natur erleben können. Ausrüstung: Festes Schuhwerk und wetterangepasste Kleidung, evtl. ein Getränk Strecke: Leichte Strecke auf Waldwegen, ca. 4,5 km, Dauer: ca. 3,5 ? 4,5 StundenTreffpunkt: Wanderparkplatz vor der Schankweiler Klause 54668 Schankweiler.Die Zufahrt erfolgt über die K 19 zwischen Holsthum und Ferschweiler

Kooperationspartner:
Landesforsten Rheinland-Pfalz Wald. Werte. Wahren
Kooperationspartner:
Themenschwerpunkt Schöpfung
Kooperationspartner:
Weltladen e.V. Prüm


Dozent/in: Kneip, Beate

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
11.06.23 10:00 - 14:30 Uhr WE Wochenende
So.
14  54668 Schankweiler

max. 14 Teilnehmer

Weitere Informationen

Corona: Angebote von Weiterbildungen!

Bitte beachten Sie, dass für die Angebote aller Bildungseinrichtungen in Rheinland-Pfalz die Bestimmungen der "34. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz" gelten und informieren Sie sich vorab hier. Viele Einrichtungen entwickeln Zurzeit alternative Onlineformate. Bitte geben Sie einfach Onlinelernen in das Suchfeld ein. Für genauere Informationen zur Durchführung der Veranstaltungen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Einrichtung.

Zu Online-Kursen und Web-Seminaren!

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren

Über uns

Das Weiterbildungsportal Rheinland-Pfalz ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren