Inhalt
Sie lernen anhand von Praxisbeispielen und vertiefen Ihre Fachkenntnisse für die Beratung in der Heizungstechnik. Sie lernen verschiedene Methoden zur Bewertung von Heizungsanlagen kennen und nach der Veranstaltung wissen Sie, wie Sie eine Energieberatung in der Heizungstechnik und Warmwasserversorgung erfolgreich durchführen!
Heizungstechnik:
- Wärmeerzeuger
- Wärmepumpe
- Blockheizkraftwerk
- Mess-, Regel- und Steuerungstechnik
- Wärmeverteilung
- Wärmespeicherung und -abgabe
- Auslegung Heizsystem
- Schwachstellen Heizungstechnik
- hydraulischer Abgleich
Warmwasserbereitung:
- Warmwasserversorgungssysteme
- Legionellenproblematik
Mit zahlreichen ausgeführten Beispielen aus der Beratungspraxis des Seminarleiters.
Der Referent wickelt selbst im Tagesgeschäft Projekte ab. Das Thema wird exemplarisch an Beispielen behandelt.
__________________________________________________________________________________________________________________
Anmeldung und weitere Informationen gerne über den Link zu unserer Homepage im Feld "Bemerkungen"!
- Unterrichtsart
- E-Learning
Web-Seminar