Inhalt
Ausbau der Schreib- und Lesekompetenz,Kurznachrichten verfassen,schreiben und lesen.
Sicherer Umgang mit Briefen, Formularen, Fachberichten, Verordnungen.
Verfassen von Texten, z.B.Lebenslauf und Bewerbungen.
Sicherheit in der Bedienung eines PC.
Sicherheit im virtuellen Netz, Bewusstsein für Chancen und Risiken.
Sensibilisierung für Aspekte des Datenschutzes.
Vor- und Nachbereitung der individuellen Nutzung des PC außerhalb des Klassenraumes.
Angebote von Lerneinheiten in den Fächern Deutsch,Mathematik und Englisch.
Der Kurs wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) und aus Mitteln des
Ministeriums für Wissenschaft ,Weiterbildung und Kultur Rheinland-Pfalz gefördert.
Die Teilnahme am Kurs ist kostenfrei.
- Unterrichtsart
- Präsenzunterricht
E-Learning - Sonstiges Merkmal
- Fortgeschrittene (Lernzielniveau)
Einstieg bis Kursende möglich (Terminoption)