Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 16.034 Weiterbildungskursen von 666 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Ü60 ? Prävention, Selbstbehauptung, Selbstverteidigung

Inhalt

Das statistische Bundesamt hat ermittelt, dass im Jahr 2050 das Durchschnittsalter in Deutschland bei rund 50 Jahren liegen wird. Dieser Demographische Wandel fordert eine Anpassung diverser Sicherheitskonzepte für den betroffenen Bevölkerungsanteil. Neben den natürlichen und biologischen Veränderungen die das Alter mit sich bringt, sollte man seinen Lebensabend frei gestalten und ohne Einschränkungen genießen können. Viele Seniorinnen und Senioren meiden es allerdings abends einen kleinen Sparziergang im Park oder in der Stadt zu unternehmen. Die Angst vor verbalen oder sogar körperlichen Übergriffen, kombiniert mit den Gebrechen des Alters lässt bei vielen älteren Menschen ein sicheres und entspanntes Gefühl nicht zu. Diese Furcht führt häufig zu weiteren Unsicherheiten und schränkt das private Leben ein. Das muss nicht sein!In diesem Kurs werden praktische und einfach umzusetzende Tipps vermittelt, wie man Gefahrensituationen frühzeitig erkennt und situationsgemäß handeln kann. Im Fall einer Eskalation werden den Teilnehmer/innen Selbstverteidigungsmöglichkeiten an die Hand gegeben, wie sie sich mit und ohne Hilfsmittel gegen körperliche Übergriffe verteidigen können. Dieses Wissen führt zu mehr Selbstsicherheit, erhöht das Selbstbewusstsein und stärkt das körperliche und geistige Wohlbefinden. Eine Auseinandersetzung mit diesem Thema lohnt sich in jedem Alter! Probieren Sie es aus?Bitte mitbringen: Gehhilfe (falls vorhanden), Regenschirm, Handtasche,?alles was Ihnen helfen könnte. Seien Sie erfinderisch!

1 Termin(e)

Samstag, 10:00 Uhr

Zielgruppe
Senioren/-innen (Teilnehmende)

Termine

Für dieses Angebot ist momentan eine Zeit bzw. Ort bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
20.05.23 10:00 - 14:00 Uhr WE Wochenende
Sa.
25  Westring 11
76829 Landau (Pfalz)
Deutschland

Termine:
20.05.2023 von 10:00 bis 14:00 Uhr

Dozent: Herr Sven Ackermann
Weitere Informationen

Corona: Angebote von Weiterbildungen!

Bitte beachten Sie, dass für die Angebote aller Bildungseinrichtungen in Rheinland-Pfalz die Bestimmungen der "34. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz" gelten und informieren Sie sich vorab hier. Viele Einrichtungen entwickeln Zurzeit alternative Onlineformate. Bitte geben Sie einfach Onlinelernen in das Suchfeld ein. Für genauere Informationen zur Durchführung der Veranstaltungen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Einrichtung.

Zu Online-Kursen und Web-Seminaren!

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren

Über uns

Das Weiterbildungsportal Rheinland-Pfalz ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren