Inhalt
- SAP Überblick
- SAP-Systemlandschaft
- Menüaufbau und -struktur, Hilfefunktionen, Reporting
- Organisationseinheiten, Stammdaten, Transaktionen
- SAP ERP Human Capital Management Überblick
- Einstellung eines Mitarbeiters
- Entgeltanpassung
- Datenauswertung
- Konfiguration Stammdaten
- Struktur des Unternehmens
- Organisationsstruktur
- Persönliche Daten
- Konfiguration Zeiterfassung
- Arbeitszeitpläne
- Zeitdatenerfassung und -verwaltung
- Reporting in HCM
- Manager´s Desktop (MDT) und Manager Self Service (MSS)
- Abrechnungs- und Zeitwirtschaftsinfotypen
- Human Resources Information System (HIS)
- Grundlagen Personalabrechnung
- Organisation einer produktiven Abrechnung und des Abrechnungsverlaufs
- Überleitung ins Rechnungswesen
- Prozessmodell für Abrechnung und Folgeaktivitäten
- Konfiguration Abrechnung
- Schlüsselung der Personalabrechnungsmerkmale von Lohnarten
- Verarbeitung von Abwesenheiten in der Personalabrechnung
- Organisationsmanagement
- Konzepte des Organisationsmanagements
- Allgemeine Strukturen und Matrixorganisationen
- Manager´s Desktop (MDT) und Manager Self Service (MSS)
Die SAP-Fortbildungen werden im Rahmen der SAP-Bildungspartnerschaft mit der Arbeitsgemeinschaft COMCAVE durchgeführt.
Voraussetzungen:
- Deutsch in Wort und Schrift.
- Gute PC-Kenntnisse.
- Ein internes Auswahlverfahren im Rahmen eines Fachgespräches ist mit ?gut geeignet? zu bestehen.
Ausnahmen sind in Absprache mit demCOMCAVE.COLLEGE® und dem Kostenträger möglich. Des Weiteren gelten die Zugangsvoraussetzungen des Kostenträgers.
Hinweise:
Ziel: SAP-Zertifikat, Trägerzertifikat
Nach Absprache auch in Teilzeit möglich: 08:00 - 13:00 Uhr