Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 16.034 Weiterbildungskursen von 666 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Fit für den Vertrieb (Basis) – eine professionelle Gesprächsführung vom Einstieg bis zum Abschluss – Online-Seminar

Dieses Angebot ist abgelaufen.

Inhalt

Ihr Nutzen
Sie vermeiden typische – Verkaufsfehler – und

• wissen worauf es bei der Gesprächsführung ankommt
• beherrschen Basis-Verkaufstechniken
• überzeugen, argumentieren und schließen ab

Themenschwerpunkte / Online Vertriebstraining
• Die heutige Marktsituation – was bedeutet das für den Vertrieb
• Die 5 Phasen im Verkaufsgespräch
• Systematische Gesprächsvorbereitung
• Der 1. Eindruck: Ihre Wirkung auf andere
• Möglichkeiten der wirkungsvollen Gesprächseröffnung
• Was bedeutet es für den Vertrieb – ohne Kundenproblem geht gar nichts
• Wie kommen Sie an das tatsächliche Problem Ihres Kunden
• Einstieg ins Verkaufsgespräch
• Ideen für die Vertrauens- und Bedarfsermittlung
• Verschiedene Fragearten einsetzen
• Leistungen des Unternehmens überzeugend argumentieren
• Was bedeuten Kaufsignale? Wann treten diese auf und wie erkennen Sie diese?
• Interesse verstärken und das Gespräch zum Abschluss/Ziel führen

Weitere Informationen

Unterrichtsart
E-Learning

Termine

Für dieses Angebot sind momentan 6 Zeiten bzw. Orte bekannt:

ZeitenArtPreisOrtBemerkungen
19.10.21 09:00 - 14:00 Uhr Vormittags
Di.
590 
incl. Lernmaterialien
09:00 - 14:00 Uhr
Live Online Seminar

max. 6 Teilnehmer

31.01.22 09:00 - 14:00 Uhr Vormittags
Mo.
590 
incl. Lernmaterialien
s.o.

max. 6 Teilnehmer

14.03.22 09:00 - 14:00 Uhr Vormittags
Mo.
s.o.
590 
incl. Lernmaterialien
s.o.

max. 6 Teilnehmer

25.07.22 09:00 - 14:00 Uhr Vormittags
Mo.
s.o.
590 
incl. Lernmaterialien
s.o.

max. 6 Teilnehmer

29.11.22 09:00 - 14:00 Uhr Vormittags
Di.
590 
incl. Lernmaterialien
s.o.

max. 6 Teilnehmer

28.02.23 09:00 - 14:00 Uhr Vormittags
Di.
s.o.
590 
incl. Lernmaterialien
s.o.

max. 6 Teilnehmer

Corona: Angebote von Weiterbildungen!

Bitte beachten Sie, dass für die Angebote aller Bildungseinrichtungen in Rheinland-Pfalz die Bestimmungen der "34. Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz" gelten und informieren Sie sich vorab hier. Viele Einrichtungen entwickeln Zurzeit alternative Onlineformate. Bitte geben Sie einfach Onlinelernen in das Suchfeld ein. Für genauere Informationen zur Durchführung der Veranstaltungen wenden Sie sich bitte an die jeweilige Einrichtung.

Zu Online-Kursen und Web-Seminaren!

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren

Über uns

Das Weiterbildungsportal Rheinland-Pfalz ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren