Inhalt
Die Buchführung ist ein wichtiger Bestandteil des betrieblichen Rechnungswesens. Die Veranstaltung gewährt einen schnellen und verständlichen Einstieg in die Technik der Buchführung anhand zahlreicher Übungen.
Themeninhalte:
TEIL I
Grundlagen der Buchführung
Grundlagen der Buchführung
Rechtliche Grundlagen gemäß HGB und Steuerrecht
Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung (GoB)
GoBD
Aufbewahrungspflicht / Buchführungspflicht / Aufzeichnungspflicht
Aufbau des Jahresabschlusses (Grundlagen)
Bilanz
Gewinn- und Verlustrechnung
Anhang
Buchung auf Bestandskonten
Eröffnungsbilanzbuchungen
Behandlung laufender Buchungen
Schlussbilanzbuchungen
TEIL II
Erfolgskonten als Unterkonten des GuV-Kontos
Buchungen mit Erfolgskonten
Abschluss der Erfolgskonten
Aktivierung und Abschreibung von Anlagegütern
Anschaffungskosten
Abschreibungen
Grundlagen des inländischen Umsatzsteuersystems
Kurzdarstellung Aufbau Umsatzsteuer-System
Umsatzsteuerpflichtige Umsätze
Vorsteuer § 15 UStG
Ordnungsmäßigkeit von Rechnungen im Sinne des § 14 UStG
Begleitmaterial unter www.verlag-nickenig.de
- Unterrichtsart
- E-Learning