Inhalt
Philosophisches Café - Hat das alles einen Sinn?
Das philosophische Café lädt Sie zum gemeinsamen Philosophieren ein. Es werden Fragen, die uns im Alltag bewegen, mit Hilfe großer Philosophen wie Platon, Thomas von Aquin oder Kant beantwortet. Dabei wird deutlich, dass Philosophie keine entlegene Wissenschaft ist, sondern Hilfe und Orientierung bietet.
Die einzelnen Veranstaltungen des philosophischen Cafés stellen thematisch abgeschlossene Einheiten dar und können auch einzeln von allen Altersgruppen besucht werden. Es werden philosophische Texte gemeinsam gelesen und diskutiert.
15.09.2021:
Hat das alles einen Sinn?
Im alttestamentlichen Buch Kohelet gibt es einen der schönsten Texte über das Leben: Ein jegliches hat seine Zeit, und alles Vorhaben unter dem Himmel hat seine Stunde: Geboren werden hat seine Zeit, sterben hat seine Zeit; pflanzen hat seine Zeit, ausreißen, was gepflanzt ist, hat seine Zeit; töten hat seine Zeit, heilen hat seine Zeit; abbrechen hat seine Zeit, bauen hat seine Zeit;[?]Alles hat seine Zeit. Aber worin liegt der Sinn dieses Werdens und Vergehens?
Wenn wir nach dem Sinn des Lebens suchen, fragen wir nicht nach dem Sinn von einzelnen Handlungen, sondern nach dem Sinn unserer Existenz überhaupt. Aber wie können wir einen Sinn finden, wenn religiöse Deutungen vielleicht nicht mehr tragen?
Was meinen wir, wenn wir nach dem Sinn von etwas suchen?
Das Philosophische Café versucht mit Hilfe von Aristoteles, Immanuel Kant und anderen Philosophen zu entdecken, was das Leben für einen Sinn haben könnte.