Wachstum durch Wissen

Mit den richtigen Infos neue Perspektiven schaffen

Suche in 19.270 Weiterbildungskursen von 655 Anbietern in Rheinland-Pfalz

« Zurück

Einführung in die Fachplanung und Baubegleitung – Grundlagen kompakt

Dieses Angebot ist abgelaufen.

Inhalt

Einführung

    -Grundlagen (Thermische Hülle, Haus als System)
    -Abgrenzung Baubegleitung und Bauleitung
    -Verordnungen und Gesetze (Energie)

Baubegleitung – Einstieg

    -Gütegemeinschaften
    -Aufgaben + Ablauf
    -Förderfähige Leistungen und Maßnahmen
    -Technische FAQ

Baubegleitung – Energetische Fachplanung

    -Überblick
    -Gebäudehülle + Anlagentechnik
    -Zeitliche Abfolge

Baubegleitung – Effizienzhaus

    -Überblick
    -Gebäudehülle (Wärmebrücken, Thermografie, Luftdichtheit,
     Sommerlicher Wärmeschutz)
    -Anlagentechnik
    -Effizienzhaus 40 Plus
    -EE- und NH-Klassen bei Effizienzhäuser

Baubegleitung: Einzelmaßnahmen

    -BEG EM – Technische FAQ
    -BEG EM – TMA
    -Beispiel Fenster

Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) und Baubegleitung

    -Übersicht (BEG)
    -BEG Wohngebäude (BEG WG)
    -BEG Einzelmaßnahmen (BEG EM)
    -iSFP und BEG
    -Förderwirrwarr
    -Steuerermäßigung § 35c
    -KFW-Zuschussportal
    -Ausblick

_______________________________________________________________________________

Anmeldung und weitere Informationen gerne über den Link zu unserer Homepage im Feld "Bemerkungen"!

Unterrichtsart
Online-Seminar

Termine

Für dieses Angebot sind momentan 5 Zeiten bzw. Orte bekannt:

ZeitenPreisOrtBemerkungen
12.10.21 - 13.10.21 09:15 - 12:45 Uhr 284  Online

max. 20 Teilnehmer

https:/­/­www.­deutsches-energieberaternetz.­.­

27.04.22 - 28.04.22 09:15 - 12:45 Uhr 284  s.o.

max. 20 Teilnehmer

https:/­/­www.­deutsches-energieberaternetz.­.­

08.11.22 - 09.11.22 09:15 - 12:45 Uhr 284  s.o.

max. 20 Teilnehmer

https:/­/­www.­deutsches-energieberaternetz.­.­

30.01.23 - 31.01.23 09:15 - 12:45 Uhr 284  s.o.

max. 20 Teilnehmer

https:/­/­www.­deutsches-energieberaternetz.­.­

18.10.23 - 19.10.23 09:15 - 12:45 Uhr 284  s.o.

max. 20 Teilnehmer

https:/­/­www.­deutsches-energieberaternetz.­.­

Das Portal

Das Weiterbildungsportal bietet Ihnen einen Überblick über die Weiterbildungsangebote in ganz Rheinland-Pfalz, schwerpunktmäßig aus den Bereichen der allgemeinen und beruflichen Weiterbildung. Es ist ein Angebot des Ministeriums für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz und des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau Rheinland-Pfalz.

Mehr erfahren

Frei für Bildung

Beschäftigte in Rheinland-Pfalz haben das Recht, sich bis zu zehn Tage in zwei Jahren von der Arbeit freistellen zu lassen, um sich beruflich oder gesellschaftspolitisch weiterzubilden. Sie erhalten in dieser Zeit weiter ihr reguläres Gehalt und müssen dafür keinen Urlaub nehmen! Weitere Informationen und alle Veranstaltungen, für die eine Freistellung möglich ist, finden Sie über den folgenden Link.

Zur Bildungsfreistellung

Für Unternehmen

Die berufliche und betriebliche Weiterbildung stellt eine wichtige Säule der Fachkräftesicherung in Rheinland-Pfalz dar.

Mehr erfahren