Inhalt
Sie kennen bestimmt Fragen wie:
„ In der Halle 7 wird´s nie richtig warm…“
„ Wir haben schon eine stärkere Pumpe eingebaut, aber es wird nicht besser…“
Der Hintergrund dieser Probleme sind oft Fehler in der Anlagenhydraulik wie ein fehlender hydraulischer Abgleich etc.
In diesem Seminar lernen Sie:
- Grundlagen der Anlagenhydraulik inkl. wesentlicher hydraulischer Schaltungen
- Grundlagen des hydraulischen Abgleichs
- Grundlagen der Funktionsweise von wesentlichen Komponenten (Strangregulierventile, Differenzdruck- und Mengenbegrenzer, Thermostatventile etc.
- Grundlagen der Pumpentechnik und Regelungstechnik
- Fachregeln „hydraulischer Abgleich“ inkl. Verfahren „A“ und „B“
- Hydraulischer Abgleich und hydraulische Optimierung anhand praktischer Beispiele mit größeren Anlagen aus dem Industriebereich
- KfW-/BAFA-Förderung
____________________________________________________________________________________
Anmeldung und weitere Informationen gerne über den Link zu unserer Homepage im Feld "Bemerkungen"!
- Unterrichtsart
- Online-Seminar