Inhalt
NEU: Vortrag: Die Darstellung der Verantwortung von Naturwissenschaftlern in Film und Literatur
Mit bedeutenden Erkenntnissen in den Naturwissenschaften ist stets auch die Frage nach dem sinnvollen Umgang mit den Erfindungen, die aus ihnen hervorgehen können, verbunden. Forschungen beispielsweise an der Atombombe, dem Klonen oder an der Entwicklung einer künstlichen Intelligenz haben die Menschen immer wieder vor die Frage gestellt, wie weit Wissenschaft gehen darf und wo ihre ethisch-moralischen Grenzen liegen bzw. liegen sollten. Der Vortrag will einen Einblick in die ethisch-moralischen Dimensionen von wichtigen Forschungskontroversen geben und die literarische Auseinandersetzung mit diesen vorstellen.
Eine Anmeldung ist erforderlich.
Zielgruppe:
Erwachsene allgemein
- Unterrichtsart
- Vortrag