Inhalt
Deutsch B1/1 - online
Voraussetzungen: Deutschkenntnisse auf dem abgeschlossenen Niveau A2.
Laptop, PC oder Tablet, stabiles Internet
Anmeldeschluss:
Rücktritt bis 10 Werktage vor Kursbeginn möglich.
Sie können den Einstufungstest online ablegen:
Schritt 1: Sie machen den Online-Einstufungstest. Den Einstufungstest finden Sie hier e. Link: https://www.hueber.de/menschen/einstufun.. oder auf unserer Homepage.
Schritt 2: Mailen Sie uns das Ergebnis des Tests an: deutsch-integration@vhs-mainz.de
Schritt 3: Sie bekommen einen Terminvorschlag per E-Mail für das Beratungsgespräch bei "Zoom".
Schritt 4: Wenn Sie uns den Termin bestätigen, bekommen Sie eine E-Mail mit der Einladung zu dem "Zoom"-Meeting.
Schritt 5: Folgen Sie dem Link in der Einladung und folgen Sie den Schritten. Testen Sie das Computer-Audio.
Schritt 6: Zum geplanten Zeitpunkt drücken Sie auf "Meeting beitreten".
Im Beratungsgespräch sagen wir Ihnen dann, welcher der richtige Deutschkurs für Sie ist.
Inhalt: Sie haben mit dem Abschluss des Niveaus A2 schon viel erreicht. In den Kursen des Niveaus B1/1 bauen Sie Ihre Kenntnisse aus. Die Situationen und Themen werden dem alltäglichen, aber auch dem beruflichen Leben entnommen. Am Ende des Niveaus B1 können Sie sich auf einfache und verständliche Weise im beruflichen Alltag verständigen. Sie können z.B. Anfragen, Bestellungen oder Vorschriften verstehen, einfache Telefongespräche führen, über die eigene Tätigkeit und die Firma zusammenhängend sprechen, kurze Mitteilungen schreiben. Die wichtigsten grammatischen Strukturen werden korrekt verwendet.
Lehrwerk: Menschen B1.1 Paket, ISBN 978-3-19-351903-0; Hueber Verlag
Kursintensität und Umfang: Der Unterricht findet fünfmal pro Woche mit jeweils 4 UStd. statt: Die Onlinekurse führen Sie in 6x 80 UStd. zum Niveau B1 und zur Prüfung telc Deutsch B1.
Zielgruppe:
Ausländer
- Sonstiges Merkmal
- B1 (Sprachniveau, Mittelstufe) i