Inhalt
Planen und entwickeln Sie zukünftig die Hygienestrategien für Ihr Unternehmen eigenverantwortlich. Lernen Sie neue Prozesse zu implementieren und managen als Hygienebeauftragte/ -r die betrieblichen Abläufe. Durch Kenntnisse zu den gesetzlichen Vorgaben können Sie strategische Entscheidungen treffen und Lösungen entwickeln, durch die Gefahren analysiert werden und Lenkungsmaßnahmen sorgfältig bestimmt werden können. Die Seminarthemen werden im Rahmen von Live-Online-Trainings und Studienbriefen vermittelt. Durch die Bearbeitung einer Fallarbeit wenden Sie schon während der Weiterbildung umfangreiche Inhalte praxisbezogen an. Die Qualifikation ist thematisch in 11 Module gegliedert und wird berufsbegleitend durchgeführt. Reisen sind im Rahmen dieses Kurses nicht notwendig.#Eigenschaften von Lebensmitteln
- Lebensmittelmikrobiologie
- Hygiene Anforderungen an die Herstellung und Verarbeitung von Lebensmitteln
- Recht
- Betriebliche Eigenkontrolle
- Dokumentation
- Havarieplan
- Krisenmanagement
- Anforderung an Lagerung
- Nachhaltigkeit in der Abfallwirtschaft
- Reinigung und Desinfektion
- HACCP - Gefahren- und Risikoanalyse
Voraussetzung: Berufserfahrung
Ansprechpartner: Amelie Mayer
Telefon: +49.261.3048932
Email: mayer@gbz-koblenz.de
Zertifikat
Art: Fortbildung/Qualifizierung