Inhalt
In diesem Kurs erhalten Sie einen Einblick in einen der ältesten Handwerksberufe. Sie lernen die ersten Schritte vom Arbeiten am Amboss und am Schmiedefeuer kennen und erleben die Faszination des Schmiedehandwerks.Geschmiedet werden z. B. ein Friedensnagel, ein kleines Hufeisen, eine Rose, ein Butter-/Käsemesser oder eine Blumenschale. Die angefertigten Teile gehören Ihnen und werden Sie immer an diesen erlebnisreichen Tag erinnern.Kursinhalte:- kurze Einführung in die Grundlagen der Schmiedearbeiten und -techniken- Erstellung einer Handskizze von dem zu schmiedenden Teil- Erlernen und Üben der Schmiedetechniken- Schmiedeübungen an Feder- und LufthammerMitzubringen sind: festes Schuhwerk aus Leder (wenn möglich Sicherheitsschuhe mit Stahlkappe), lange anliegende Arbeitskleidung aus Baumwolle, die auch schmutzig werden darf. Wir weisen darauf hin, dass es im Kurs zu Funkenflug kommen kann und mit heißen Gegenständen gearbeitet wird.Materialien, Werkzeuge und Schutzausrüstung werden vom Kursleiter gestellt.An Materialkosten sind 15 Euro am Kurstag an den Kursleiter zu zahlen.In der Kursgebühr sind ein Mittagessen und alkoholfreie Getränke enthalten.
- Sonstiges Merkmal
- Grundlagen (Lernzielniveau)