Inhalt
Node.js - Web-Entwicklung mit JavaScript auf dem Server
"Node.js ist eine auf JavaScript basierende serverseitige Pro¬grammierumgebung für die Applikationsentwicklung. Schwerpunkt sind meist Web¬applikationen, allerdings ist Node keineswegs darauf begrenzt." Aus dem Vorwort von Jörg Krause, dessen Buch "Web-Programmierung mit Node, Express und Pub" als Lehrmaterial für diesen Kurs benutzt wird.
Der Kurs wendet sich an Webentwickler, die vertraut sind mit JavaScript und mit dieser dynamischen Sprache auch auf dem Server arbeiten möchten. Die Themen: Vorstellung von Node.js: Architektur und Infrastruktur. Das Konzept des Event Loops als Basis für schnelle Reaktionszeit und hohe Skalierbar-keit. Installation, Konfiguration, erste Appli-kation, Pakete. Refresher JavaScript: Typen, Funktionen, Objekte, Konstruktoren, Proto-typen, Callback Pattern. Eine Serverapplika-tion erstellen: Die Basis eines Node.js Web-servers, Einführung ins Routing, Modularisie-rung, lose Kopplung, synchrone und asyn-chrone Aufrufe, dynamisches HTML.
Entwickelt wird mit Visual Studio Express, das mit IntelliSence, Debugging und Git Inte-gration die Erforschung dieser neuen Tech-nologie gut unterstützt.
Lehrmaterial: Jörg Krause: "Einführung in node.js" ist in der Kursgebühr enthalten.
- Sonstiges Merkmal
- Grundlagen (Lernzielniveau)