Inhalt
Lehrgangsziel: Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten einer Wohnbereichsleitung im Bereich der Altenpflege.
Abschluss: institutsinternes Zertifikat
Teilnahmevoraussetzungen:
abgeschlossene Berufsausbildung zur Fachkraft im Gesundheits-, Pflege- oder Sozialwesen, wie z. B. Pflegefachfrau oder Pflegefachmann, Altenpfleger/in, Gesundheitspfleger/in, Krankenpfleger/in, Heilerziehungspfleger/in fu¨r Menschen mit Behinderungen und Unterstu¨tzungsbedarf oder Kinderkrankenpfleger/in oder
abgeschlossenes Pflegestudium oder Studium im Bereich des Gesundheits-, Pflege- oder Sozialwesens oder der Betriebswirtschaftslehre oder Verwaltungswissenschaft mit Schwerpunktsetzung im Gesundheits-, Pflege- oder Sozialwesen sowie eine ein- bis zweijährige praktische Berufserfahrung im Ausbildungsberuf in einer Wohneinrichtung oder einer anderen Wohn- und Betreuungsform, z. B. in einem Krankenhaus, einer Rehabilitationseinrichtung oder einem ambulanten Dienst
technische Voraussetzung: Pc mit Internetzugang, PDF-Viewer und Textverarbeitungsprogramm
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Lehrgangsinhalte:
Kommunikation als Führungsaufgabe - Personalführung - Führungs- und Pflegeethik - Konfliktmanagement - Teamentwicklung - Kollegiale Beratung und Coaching - Rollenkompetenz - Allgemeine Betriebswirtschaftslehre - Externes Rechnungswesen - Gesundheits- und Pflegeökonomie - Marketing - Personalmanagement - Integration von Angehörigen und Ehrenamtlichen - Beschwerdemanagement - Qualitätsmanagement - Gerontologie, Geriatrie, Gerontopsychiatrie - Angewandte Pflegewissenschaft - Allgemeines Recht - Betriebsbezogenes Recht - Sozialrecht - Arbeitsrecht
- Lehrgangsmaterial:
21 Lehrbriefe
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 9 Monate, gesamt 445 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 11,5 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- 21 Lehrbriefe
Begleitender Unterricht: kostenlose, fakultative Coaching-Workshops und Webinare können belegt werden, Näheres hierzu bitte beim Anbieter erfragen
- Nah-Unterricht: 0 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 7367020
- Unterrichtsart
- Fernunterricht i