Inhalt
Lehrgangsziel:
Vorbereitung auf die 1. Teilprüfung wirtschaftsbezogene Qualifikationen für die Fachwirte-Abschlüsse gepr. Wirtschaftsfachwirt/in (Verordnung v. 2008), Industriefachwirt/in (Verordnung v. 2019), technische/r Fachwirt/in (Verordnung v. 2019) oder Veranstaltungsfachwirt/in (Verordnung v. 2019) gemäß den jeweils gültigen Verordnungen
Abschluss: Fortbildungsprüfung vor einer Industrie- und Handelskammer (IHK)
Teilnahmevoraussetzungen:
Vorbildungsvoraussetzungen entsprechend den jeweils gültigen Verordnungen der Fachwirte; Technische Voraussetzungen: Multimedia-PC mit Internetzugang, MS Office oder vergleichbare Open-Source-Programme, PDF-Reader, Headset wird empfohlen
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Zulassungsvoraussetzungen entsprechend §2 der jeweils gültigen Verordnungen der Fachwirte
Lehrgangsinhalte:
Wirtschaftsbezogene Qualifikationen: Volks- und Betriebswirtschaftslehre, Rechnungswesen, Recht und Steuern, Unternehmensführung
- Lehrgangsmaterial:
6 Studienbriefe, Lernvideos, Selbstkontrollaufgaben auf einer digitalen Lernplattform, Einsendeaufgaben, Prüfungsvorbereitungen, Formelsammlungen, Gesetzestexte,
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 8 Monate, gesamt 241 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 7 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- 6 Studienbriefe, Lernvideos, Selbstkontrollaufgaben auf einer digitalen Lernplattform, Einsendeaufgaben, Prüfungsvorbereitungen, Formelsammlungen, Gesetzestexte,
Begleitender Unterricht: ein 4-tägiges Präsenzseminar am Standort Koblenz (insgesamt 40 Stunden), 4 Online-Seminare (insgesamt 8 Stunden)
- Nah-Unterricht: 48 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 6101921
Die Höhe der Prüfungsgebühr richtet sich nach der prüfenden IHK.
- Unterrichtsart
- Fernunterricht i