Inhalt
Lehrgangsziel: Vermittlung von Kenntnissen und Fertigkeiten für eine Tätigkeit als Kosmetiker/in
Abschluss: institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen:
empfehlenswert sind ein mittlerer Schulabschluss, Einfühlungsvermögen, Freude am Umgang mit Menschen, handwerkliches Geschick, Sinn für Ästhetik; technische Voraussetzungen: PC mit Internet-Zugang, Headset, Mikro
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Nachweis ausreichender Vorbereitung und erfolgreiche Teilnahme an den Seminaren; zum Erwerb des Abschlusszertifikats ist zusätzlich die erfolgreiche Teilnahme am Prüfungsseminar mit Praxisprüfung erforderlich
Lehrgangsinhalte:
u. a. Dermatologie, Anatomie, Berufskunde, Behandlungskunde, Warenkunde und Rohstoffkunde, Chemie, Make-Up-finish, Gesichtsmassagekunde, Spa-Maniküre, Enthaarungsmethoden, Behandlungsabläufe
- Lehrgangsmaterial:
14 Module (Lehrbriefe, Videos)
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 15 Monate, gesamt 322 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 5 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- 14 Module (Lehrbriefe, Videos)
Begleitender Unterricht: zwei Online-Seminare (3 Unterrichtsstunden) und zwei 2-tägige Präsenzseminare incl. Prüfung an verschiedenen Orten (43 Unterrichtsstunden)
- Nah-Unterricht: 46 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 7376920
- Unterrichtsart
- Fernunterricht i
- Sonstiges Merkmal
- Fachkraft - Kosmetiker/in [privatrechtlich]