Inhalt
Lehrgangsziel: Vermittlung von Kenntnissen im Bereich Arbeitsrecht (Grundlagen- und Fachwissen)
Abschluss: institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen:
keine besonderen, empfehlenswert sind erste praktische Erfahrungen im Berufsleben; technische Voraussetzungen: PC mit Internet-Zugang
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Lehrgangsinhalte:
Begründung des Arbeitsverhältnisses; Rechte und Pflichten im bestehenden Arbeitsverhältnis;
Befristung, Teilzeit, Elternzeit; Arbeitsverhältnisse rechtssicher beenden; Schutz besonderer Personen im Unternehmen;
Betriebliche Altersversorgung; Betriebsverfassungsrecht und Betriebsvereinbarungen; Tarif- und Arbeitskampfrecht;
Gestalterischer Personaleinsatz; zusätzliche Lerneinheiten: Leichter Lernen; Konfliktmanagement
- Lehrgangsmaterial:
9 Lehrbriefe auf einer digitalen Lernplattform und zusätzlich in gedruckter Form, Arbeitshilfen, eLearnings, Buch mit aktuellen Gesetzestexten
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 5 Monate, gesamt 108 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 5 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- 9 Lehrbriefe auf einer digitalen Lernplattform und zusätzlich in gedruckter Form, Arbeitshilfen, eLearnings, Buch mit aktuellen Gesetzestexten
Begleitender Unterricht: nicht vorgesehen
- Nah-Unterricht: 0 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 7368320
- Unterrichtsart
- Fernunterricht i