Inhalt
Lehrgangsziel: Prüfung zum Bachelor of Arts im Studiengang Eventmanagement
Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.)
Teilnahmevoraussetzungen:
siehe dazu bitte Zulassungsvoraussetzungen im Studienführer der Europäischen Fernhochschule Hamburg
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
siehe dazu bitte Studien- und Prüfungsordnung für die Bachelor-Studiengänge an der Europäischen Fernhochschule Hamburg
Lehrgangsinhalte:
Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Einführung in das Eventmanagement und Erfolgskontrolle, Eventlogistik, English for Business, Marketing, Konzert- und Tourneemanagement, Personal, Führung und Organisation, Grundlagen des Dienstleitungsmanagements, Quantitative Methoden, Internationale Studien, Umweltökonomie und Nachhaltigkeit, Grundlagen der Rechnungslegung, Kundenprofile und Eventstrategien, Sicherheit, Recht, Compliance und Incentive, Messe- und Kongressmanagement, Kostenrechnung und Controlling, Investition und Finanzierung, Unternehmensführung, Social Media und Onlinemarketing, Projektmanagement, Informationsmanagement, Kommunikation und Konfliktmanagement, Präsentation und Verkauf von Events, Intercultural Management, Social Media; Wahlmodule (2 von 4): Events im Sport, Events im Tourismus, Erlebniswelten, Kultur und Freizeit, Corporate-, Branding- & Motivation-Events
- Lehrgangsmaterial:
24 Module
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 48 Monate, gesamt 5986 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 29 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- 24 Module
Begleitender Unterricht: drei 2-tägige Präsenzseminare
- Nah-Unterricht: 48 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 1111020c
Die Module des Lehrgangs können auch einzeln belegt werden. Näheres hierzu ist beim Institut zu erfragen.Bei einer Studiendauer von 36 Monaten betragen die Studiengebühren 12.564,00 Euro, zahlbar in 36 Raten à 349,00 Euro.