Inhalt
Lehrgangsziel: Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten zur Ernährungsberatung
Abschluss: institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen:
keine spezifischen Kenntnisse erforderlich, vorteilhaft sind Vorerfahrungen zur natürlichen und gesunden Ernährung oder im medizinischen Umfeld bzw. in der Beratung, Technische Voraussetzungen: internetfähiges Endgeräte (PC, Laptop), Headset mit Mikrofon
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Nachweis ausreichender Vorbereitung
Lehrgangsinhalte:
Grundlagen der Ernährungslehre, Gesunde Ernährung bestimmter Zielgruppen, Ernährungsbedingte Krankheiten, Ernährung von Übergewichtigen, Verschiedene Diäten, Lebensmittelkunde, alternative Ernährungsformen, Beratungsmethoden, Kommunikation, Ernährungspsychologie, Ernährungspraxis
- Lehrgangsmaterial:
11 Online-Module jeweils mit Lektionen, Videos, Prüfungsfragensammlung, Fachbücher, Referenztabellen
Zielgruppe:
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 15 Monate, gesamt 387 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 6 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- 11 Online-Module jeweils mit Lektionen, Videos, Prüfungsfragensammlung, Fachbücher, Referenztabellen
- Anzahl Lehrbriefe:
Begleitender Unterricht: 3 Online-Seminare
- Nah-Unterricht: 9 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 7365820
Teilnehmer, die bereits über eine ausreichende Beratungspraxis verfügen, erhalten das Abschlusszertifikat ohne Teilnahme an dem "Online Praxisprüfungsmodul". Detaillierte Auskünfte über die Lehrgangskosten erteilt Ihnen der Veranstalter.