Inhalt
Lehrgangsziel:
Vermittlung von Grundlagenkenntnissen der Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung
Abschluss: keine Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen:
kaufmännische Vorbildung ist wünschenswert, technische Voraussetzungen: PC mit Internet-Zugang, Webcam
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
entfällt
Lehrgangsinhalte:
u. a. Einführung und Grundlagen der Buchführung, Buchführungspflicht laut Handelsrecht und laut Steuerrecht, Grundsätze ordnungsgemäßer Buchführung (GoB), Inventar und Inventur, Bilanz, Buchungen auf Bestandskonten und außerordentliche Mehrungen, Erfolgskonten, Warenkonten, Fallbesprechung: Bilanz/Vortragsbuchung, Besondere Buchungsvorgänge: Boni, Skonti und Rabatte, Bewertung von Forderungen
- Lehrgangsmaterial:
Online-Module
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 1 Monat, gesamt 163 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 38 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- Online-Module
Begleitender Unterricht: nicht vorgesehen
- Nah-Unterricht: 0 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 7358620
- Unterrichtsart
- Fernunterricht i
- Sonstiges Merkmal
- Grundlagen (Lernzielniveau)
Buchhalter/in [privatrechtlich]