Inhalt
Lehrgangsziel: Prüfung zum Bachelor of Science im Studiengang Data Science
Abschluss: Bachelor of Science (B.Sc.)
Teilnahmevoraussetzungen:
siehe Einschreibungs- und Anerkennungsordnung der Hochschule
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
siehe Prüfungsordnung der Hochschule
Lehrgangsinhalte:
Einführung in Data Science, Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten, Einführung in die Programmierung mit Python, Mathematik-Grundlagen-Analysis, Kollaboratives Arbeiten, Statistik - Wahrscheinlichkeit und deskriptive Statistik, Objektorientierte und funktionale Programmierung mit Python, Mathematik-Grundlagen - Lineare Algebra, Interkulturelle und ethische Handlungskompetenzen, Statistik - Schließende Statistik, Datenmodellierung und Datenbanksysteme, Projekt: Data-Mart-Erstellung in SQL, Business Intelligence, Projekt: Business Intelligence, Maschinelles Lernen - Überwachtes Lernen, Maschinelles Lernen - Unüberwachtes Lernen und Feature Engineering, Data Science Software Engineering, Projekt: Vom Model zum Produktivbetrieb, Agiles Projektmanagement, Big Tata Technologien, Datenqualität und Datenanpassung, Explorative Datenanalyse und Visualisierung, Cloud Computing, Ethische Fragen der Data Science, Zeitreihen-Analyse, Neuronale Netze und Deep Learning, Einführung in Datenschutz und IT-Sicherheit, Model Engineering, Spezialisierung aus den Wahlpflichtbereichen A, B und C, Bachelorarbeit
- Lehrgangsmaterial:
Studienskripte, Online-Tutorien, Vodcasts, Screencasts, Podcasts, Lern-Wikis etc.
Zielgruppe:
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 48 Monate, gesamt 5470 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 26,5 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- Studienskripte, Online-Tutorien, Vodcasts, Screencasts, Podcasts, Lern-Wikis etc.
- Anzahl Lehrbriefe:
Begleitender Unterricht: fakultative Seminare werden angeboten
- Nah-Unterricht: 0 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 1110120
Bei einer Dauer von 36 Monaten entstehen Gesamtkosten in Höhe von 12.873,00 € (36 Raten à 339,00 € + 669,00 € Graduierungsgebühren). Bei einer Dauer von 72 Monaten entstehen Gesamtkosten in Höhe von 14.997,00 € (72 Raten à 199,00 € + 669,00 € Graduierungsgebühren). Die Graduierungsgebühr wird mit der Anmeldung zur Abschlussprüfung (Kolloquium) fällig.