Inhalt
Lehrgangsziel:
Vermittlung von betriebswirtschaftlichem Basiswissen für Tätigkeiten im Gesundheits- und Sozialwesen
Abschluss: Zertifikatsprüfung bei der IHK-Akademie Koblenz e. V.
Teilnahmevoraussetzungen:
mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten nach dem Berufsbildungsgesetz oder der Handwerksordnung geregelten kaufmännischen, verwaltenden, medizinischen oder handwerklichen Ausbildungsberuf des Gesundheits- und Sozialwesens und danach mindestens einjährige Berufspraxis oder vergleichbare Qualifikation sowie gute Kenntnis in Office-Programmen und Erfahrung mit Internetanwendugen; technische Voraussetzung: PC mit Internet-Zugang
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
im Einzelnen siehe bitte "Richtlinien für die Erlangung des IHK-Zertifikats der IHK-Akademie Koblenz e. V. vom 30.11.2019
Lehrgangsinhalte:
Grundzüge des Qualitätsmanagements, Einführung ins Projektmanagement, Grundlagen des Rechnungswesens, Basiswissen Personalmanagement, Planung von Marketingmaßnahmen
- Lehrgangsmaterial:
5 Module (Lehrbriefe, Formelsammlung, Gesetzestexte, Videotutorials etc. auf Lernplattform)
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 5 Monate, gesamt 108 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 5 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- 5 Module (Lehrbriefe, Formelsammlung, Gesetzestexte, Videotutorials etc. auf Lernplattform)
Begleitender Unterricht: Präsenzseminare in Koblenz an insgesamt 5 Tagen (32 Unterrichtsstunden) sowie jeweils ein Online-Seminar je Modul mit insgesamt 10 Unterrichtsstunden
- Nah-Unterricht: 42 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 5123320
- Unterrichtsart
- Fernunterricht i