Inhalt
Lehrgangsziel: Vermittlung von Kenntnissen und Fähigkeiten für eine sportartgerechte Ernährung
Abschluss: institutsinterne Prüfung
Teilnahmevoraussetzungen:
mittlerer Bildungsabschluss, Absolvierung des Fernkurses "Ernährungsberater/in" mit Zertifikat oder nachweisbare Kenntnisse im Bereich Ernährungslehre und Anatomie/Physiologie, Technische Voraussetzungen: Internet-Zugang
Teilnahmevoraussetzungen zur Prüfung:
Nachweis ausreichender Vorbereitung; Zielgruppe Quereinsteiger: 1 Abschlussprüfung im Rahmen des Präsenzseminars; Zielgruppe Absolventen des ILS-Grundlehrgangs 139: 1 Online-Abschlussprüfung
Lehrgangsinhalte:
Sporternährung - Einführung in die Sporternährung, Makronährstoffe für Sportler, Besondere Kostformen, Leitfaden Ernährungsplan, Wettkampfernährung; Ernährungskommunikation
- Lehrgangsmaterial:
1 Begleitheft zum Lehrgang, 4 Lehrbriefe
Lehrgang Zeitaufwand:
- Gesamtdauer: 3 Monate, gesamt 116 Zeit-Std.
- wöchentliche Bearbeitungszeit ca. 9 Zeit-Std.
Lehrmaterialien:
- 1 Begleitheft zum Lehrgang, 4 Lehrbriefe
Begleitender Unterricht: 3 Tage für Quereinsteiger in Hamburg
- Nah-Unterricht: 18 Zeit-Std.
ZFU-Zulassungsnummer: 7363320
- Unterrichtsart
- Fernunterricht i