Inhalt
Ein Controllingsystem erhöht die Transparenz der betriebswirtschaftlichen Teilbereiche.
Controlling ist ein Führungsinstrument. Es bedarf der unternehmensspezifischen Ausrichtung. Die Erwartungen der Unternehmensleitung an das Controlling sind hierbei zu berücksichtigen.
Aufbauend auf Controlling-Grundlagen werden im Seminar praxisorientierte Anwendungen vorgestellt.- Erarbeitung klarer unternehmensspezifischer Controlling-Ziele (Was soll Controlling leisten und bewirken?)
- Unternehmensinterne Voraussetzungen (Organisation, Rechnungswesen)
- Definition der Controllingaufgaben (Aufgabenanalyse)
- Wer übernimmt die Controllingaufgaben (Team, Personen)?
- Zielorientierter Einsatz der Controllinginstrumente
- Praxisbezogene Anwendungen
- Teilnehmerfragen, Erfahrungsaustausch
Voraussetzung: Betriebswirtschaftliche Grundkenntnisse sind vorteilhaft (z.B. aus dem Seminar "Controlling für Nichtcontroller").
Ansprechpartner: Vicky Hammes
Telefon: +49.261.3047115
Fax: +49.261.3047123
Email: hammes@ihk-akademie-koblenz.de
Teilnahmebescheinigung