Inhalt
Ist agil Arbeiten der neue Virus? Ist es sinnvoll aus der Komfort Zone herauszukommen und sich Arbeitsweisen, Denkweisen , Einstellung und Haltung anzuschauen und zuüberdenken. Fehlerkultur zulassen, Freiraum für Neues und Eigenverantwortung fördert die Produktivität. Agilität wirkt!
Seminarinhalt
- Grundlage für die Entwicklung einer solch agilen
- große Beweglichkeit - Fluch oder Segen?
- Growth oder Fixed Mindset
- SRCUM, KANBAN und Co.
- VUCA
- U-Theorie
Projekte können schneller starten. Mitarbeiter sind hoch motiviert und eigenverantwortlich. Arbeitsabläufe werden effektiver mit hoher Flexibilität. Fehler werden früh erkannt und können effektive und schnelle Ergebnisse erzielen.MethodikKurzvortrag, Einzel- und Gruppenarbeiten, Diskussion/Erfahrungsaustausch
Ihre DozentinNina Scheitweiler ist Mediatorin, Trainerin und Coach. Sie liebt es Menschen weiter zu bringen, Neues zu entdecken und Erfolg zu etablieren.
Weitere Informationen
Abschluss: Teilnahmebescheinigung
Art: Weiterbildung/Fortbildung