Inhalt
Vorbereitungskurs auf die Prüfung für NichtschülerInnen zum Erwerb des qualifizierten Sekundarabschlusses I
Lernziel: Wissenserwerb in den angebotenen Unterrichtsfächern mit dem Ziel der Vorbereitung auf die Prüfung für Nichtschüler/innen zum Erwerb der Qualifikation des Sekundarabschlusses I (Abschlusszeugnis der Realschule).
Der Unterricht erfolgt in den Hauptfächern Deutsch, Englisch und Mathematik und in den Nebenfächern Geschichte/Sozialkunde, Erdkunde, Biologie, Physik sowie Chemie. Der Gesamtkurs mit den voraussichtlich 1.600 Unterrichtsstunden dauert ca. 2 1/2 Jahre und endet voraussichtlich im November 2023 mit einem staatlichen Abschluss. Der Ferienplan von Rheinland-Pfalz wird eingehalten.
Der Lehrstoff orientiert sich in den einzelnen Fächern an die Vorgaben des jeweiligen Lehrrahmens von Rheinland-Pfalz in der Klassenstufe 10. Im Unterrichtsgespräch werden die Lerninhalte vorgestellt und im Einzelunterricht, in Partnerarbeit oder in Arbeitsgruppen bearbeitet. Die selbstständige Vor- und Nachbereitung des Unterrichtsstoffes wird dabei vorausgesetzt. Zur Leistungsüberprüfung und Lernkontrolle werden Tests, Klassenarbeiten, Referate oder Hausarbeiten sowie die mündliche Mitarbeit benotet.
Die Kosten für Kurs und Prüfung betragen voraussichtlich ca. 1.800 Euro und können in Raten bezahlt werden. Kosten für Schulbücher fallen zusätzlich an. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 12. Telefonische Informationen erhalten Sie unter 06322/961-2402.