Inhalt
Monotypie - eine einfache Drucktechnik
Monotypie ist ein einfaches Druckverfahren, keine klassische Druckgrafik sondern eine Verbindung von Malerei, Zeichung und Grafik. Sie tragen Acrylfarben auf einer Glasscheibe (aus altem Bilderrahmen oder Acrylscheibe) auf, nehmen sie teilweise wieder ab und experimentieren mit Materialien wie Netzen, Wollfäden, Schablonen oder Blättern. Es entsteht ein einzigartiger, künstlerischer Abdruck auf Papier. Eine Wiederholung des Vorgangs zur Erzielung gleicher Ergebnisse ist nicht möglich - es entstehen Unikate. Dieser teils spielerische, experimentelle Umgang mit Drucktechnik ist immer wieder aufs Neue reizvoll und faszinierend.
Zielgruppe:
Kinder