Inhalt
Mit den Techniken der Aufbaukeramik wollen wir für draußen (Garten, Terrasse, Balkon) ein Gefäß modellieren, in dem man ein Schmelzfeuer entfachen kann. Diese besondere Art der Kerze bietet nicht nur eine schönes windsicheres Flammenspiel, es dient auch dazu Wachs- und Kerzenreste zu recyceln.In der Mitte des feuerfesten Gefäßes befindet sich ein Dauerdocht aus Fiberglas, welcher nicht runter brennt und genügend Hitze entwickelt, um die zugegebenen festen Wachsstücke zum Schmelzen zu bringen. Deshalb bezeichnet man diese Schmelzkerze auch als Kerzenfresser!Wer sich an einem schönen Sommerabend zusätzlich vor lästigen Insekten schützen will, kann dem Wachs ein Anti-Insekten Öl hinzugeben. Auch hier können noch vorhandene Aromaöle ihre Verwendung finden.Der Preis für Ton ist in den Kurskosten enthalten. Die Dozentin rechnet die Brennkosten mit den Teilnehmenden ab.