Inhalt
Einführungskurs für Eltern, Angehörige, Hebammen, Lehrer/-innen, Erzieher/-innen, Sozialpädagogen / Sozialpädagoginnen, Trauerbegleiter/-innen etc.
- mit Kindern: Ängste, Krisen, Leistungsblockaden, Eltern-Kind Problematiken, Ärger/Wut, Stress, Traurigkeit, Mutlosigkeit, Überforderung, Trennungsangst, Angst vor Dunkelheit etc.
- für werdende Mütter: bei Ängsten, innerer Unruhe vor der Geburt oder mehr
- an Säuglingen/Babys und Kleinkindern: Stress, emotionale Belastungen, körperlichen Symptomen
- für Schulkinder und Jugendliche zur Selbstanwendung bei Ängsten, Krisen, Leistungsblockaden, Eltern-Kind-Problematiken, Ärger/Wut, Stress, Traurigkeit, Mutlosigkeit, Überforderung etc.
- an Pflegebedürftigen zur Reduktion von Stress, Ängsten und Schmerzen
- zur Trauerbegleitung
Bitte mitbringen:
Bequeme Kleidung, evtl. warme Socken. Matten etc. sind vorhanden. Snacks und Getränke stehen zur Verfügung.
Parkmöglichkeiten:
Parkplatz mit Parkscheibe gegenüber oder im Parkhaus "Badeallee".
Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen, Höchstteilnehmerzahl: 8 Personen