Inhalt
Frauen ticken anders! - Die weiblichen Stärken im Job besser nutzen für mehr Zufriedenheit und berufliche Entwicklung
In Zusammenarbeit mit der Gleichstellungsstelle Mutterstadt und des Rhein-Pfalz-Kreises im Rahmen des Programms zum Weltfrauentag
Frauen ticken anders...als Männer
Dies ist keine neue Erkenntnis, sondern eine unser Leben bereichernde Tatsache. Allerdings kann dieser Unterschied für Frauen auch zu Unzufriedenheit und Frust im beruflichen Alltag führen.
Viele Frauen sind hochqualifiziert, motiviert, engagiert, zuverlässig, kommunikativ,... Sie verfügen über alle Qualitäten und Fähigkeiten, die die Realisierung beruflicher Ziele und professioneller Entwicklung möglich machen. Trotzdem finden sich Frauen immer wieder in für sie unbefriedigenden Situationen. Zum einen, weil ihre beruflichen und persönlichen Kompetenzen nicht entsprechend anerkannt und wertgeschätzt werden und sie sich übergangen fühlen. Zum anderen, weil ihre eigenen Themen ihnen hin und wieder unsichtbare Grenzen setzen.
In diesem Vortrag geht es darum herauszufinden, wie Frauen sich im beruflichen Umfeld besser positionieren können, um mehr Zufriedenheit hinsichtlich ihrer eigenen professionellen Entwicklung zu erreichen. Dabei werden u.a. Themen wie die Definition eigener Zielsetzungen, der Umgang mit beruflichen und privaten Restriktionen, die weiblichen Stärken und Fähigkeiten und der Umgang mit den eigenen Glaubenssätzen angesprochen.
Zielgruppe:
Frauen
- Zielgruppe
- Frauen (Teilnehmende)
- Unterrichtsart
- Vortrag