Inhalt
Faszien, die mitunter auch "Muskelhaut" genannt werden, verbinden und umhüllen im Körper die verschiedenen Organe, Muskeln, Knochen, Blutgefäße und Sehnen. Sie bilden ein Netz, das über den gesamten Körper verteilt ist. Ihre Belastbarkeit und Elastizität kann mit zunehmendem Alter abnehmen. Vor allem Bewegungsmangel sorgt für ein Verkleben oder Verhärten. Auch Verletzungen oder Überlastungen führen oftmals zu einer Beeinträchtigung der Faszien und letztlich zu Schmerzen (Beispiel: "Tennisarm").
In diesem Kurs lernen Sie anhand praktischer Übungen "Faszial Release" kennen, eine Technik der Selbstmassage, die Muskelverspannungen entgegenwirkt und für eine stärkere Durchblutung sorgt. Einfache Tennisbälle kommen dabei ebenso zum Einsatz wie spezielle Trigger-Point-Rollen. Ziel ist unter anderem, die Wirbelsäule mobil zu halten, um Rückenschmerzen zu vermeiden oder zu verringern.
Der Kurs eignet sich nicht für Menschen, die unter Osteoporose, Krampfadern und oder Bluthochdruck leiden!